Vorfreude schon bei der Anreise
Ein weiteres Highlight im Beachvolleyball-Sommer erlebten die Teams des TSV Rot-Weiß Körle 1896 beim Turnier im Freibad Spangenberg. Mit Unterstützung der Gemeinde reisten die Spielerinnen und Spieler gut gelaunt und gemeinsam im Bürgerbus an, was schon auf der Hinfahrt für gute Stimmung sorgte.
Unsere zwei Teams, „ImPoSand“ und „6 mit 2 Frauen“, zeigten beeindruckende Leistungen im Sand. Das Team „6 mit 2 Frauen“, das im Kern aus dem ursprünglichen Team „Havanna“ besteht, machte seinem Namen alle Ehre. Teamkapitän Franco versorgte alle mit reichlich Cuba Libre und sorgte so für ausgelassene Stimmung auf und neben dem Feld.
Spannende Gruppenphase mit internem Duell
Das Turnier war mit insgesamt zehn Teams stark besetzt, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die Auslosung sorgte für ein spannendes internes Duell, da beide Körler Teams in derselben Gruppe landeten. Obwohl beide gut in die Gruppenphase starteten, konnte sich „ImPoSand“ im direkten Aufeinandertreffen deutlich in zwei Sätzen durchsetzen. So zog „ImPoSand“ als Gruppensieger in die K.o.-Runde ein, während „6 mit 2 Frauen“ sich als Gruppendritter ebenfalls qualifizierte.
Im Viertelfinale musste sich das Team „6 mit 2 Frauen“ nur knapp dem späteren Vize-Sieger „Team Dario“ geschlagen geben. „ImPoSand“ gewann sein Viertelfinale souverän, scheiterte jedoch im Halbfinale in zwei knappen Sätzen am späteren Turniersieger „Die Tukane“.
Gemeinschaftsgefühl und unvergessliche Momente
Das gesamte Turnier war geprägt von einer außergewöhnlich sympathischen und sportlichen Atmosphäre. Trotz des hohen spielerischen Niveaus genossen alle Beteiligten die tolle Stimmung im Freibad Spangenberg. Die Organisation wurde deutlich verbessert: Wir konnten alle Becken bis zum Turnierende nutzen, was in einem spontanen Sprung-Contest vom 3-Meter-Turm mündete.
Nach dem Sport lud der Veranstalter alle Spieler zu Getränken und Würstchen vom Grill ein. In lockerer Runde ließen die Teams das Turnier Revue passieren, bevor einige Spieler der Heimmannschaft unsere Truppe in die Spangenberger Kneipe „Der Holzwurm“ einluden. Dort wurde bis tief in die Nacht bei Herrengedeck und Tischkicker weiter gefeiert. Nach der Heimfahrt mit fand der Abend am „Schnapshäuschen“ einen würdigen Abschluss.
Ein herzlicher Dank geht raus an Christian und sein Team für die perfekte Organisation sowie an alle Teams, die mit Fairness und sportlichem Ehrgeiz zum Gelingen dieses unvergesslichen Turniers beigetragen haben!







