Jahreshauptversammlung – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Am 28. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Sparte Volleyball in der Pizzeria La Perla statt. Die Versammlung bot Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, sportliche Erfolge zu feiern und anstehende Herausforderungen zu besprechen.

Sportlicher Rückblick

Die Trainingsbeteiligung hat sich stabilisiert, und mit neuen sowie altbekannten Mitspielern wie Fin, Nic und Robert wurde das Team weiter verstärkt. Die Volleyballsparte nahm an verschiedenen Turnieren teil, darunter das Beachvolleyballturnier in Empfershausen, das Mitternachtsturnier in Dörnhagen und das Bändchenturnier 2024. Besonders erwähnenswert ist das Beachvolleyballturnier in Spangenberg, bei dem zwei Teams den zweiten und dritten Platz erreichten.

Gemeinschaft und Events

Neben sportlichen Erfolgen konnte die Sparte auch mit zahlreichen Veranstaltungen punkten. Vom Sommerfest mit nächtlichem Volleyballspiel unter Scheinwerfern bis hin zur Teilnahme an der 950-Jahr-Feier von Körle mit Zielpritschen-Wettbewerben – die Volleyballabteilung hat sich aktiv ins Vereinsleben eingebracht. Auch das Bierfest mit „Pritsch & Pong“ und das Rosenmontagstraining sorgten für gesellige Höhepunkte.

Blick in die Zukunft

Die Sanierung der Berglandhalle bleibt ein zentrales Thema. Zudem steht fest, dass sich die Volleyballsparte weiter in die Vereinsarbeit integriert und Veranstaltungen in Körle künftig stärker beworben werden sollen.

Die Jahreshauptversammlung endete mit einem positiven Fazit: Die Sparte Volleyball blickt trotz anstehender Aufgaben mit Freude und Optimismus in die Zukunft. Der Zusammenhalt und die Leidenschaft für den Sport sind ungebrochen.

Wir freuen uns auf viele weitere sportliche und gesellige Highlights!